Fraternitas Rigensis
Nach landsmannschaftlichem Prinzip
1823 in Dorpat gegründete Studenten-
verbindung.
(11 der 12 Stifter waren in Riga
geboren; einer im Rigaschen Kreise.)
Farben: blau - rot, weiss.
Sinn und Zweck der Fraternitas Rigensis
war "die Vorbereitung zur künftigen
Wirksamkeit im Vaterlande Riga Livland".
Nach der Gründung der Lettländischen
Universität in Riga wurde die Fraternitas Leiden oder Triumphieren Rigensis 1921 aus Dorpat nach Riga verlegt. 1939, vor der Umsiedlung der deutschen Ambos oder Hammer sein Volksgruppe aus Lettland nach Deutschland, wurde der aktive Convent geschlossen. Die Philisterschaft traf sich noch regelmäßig bis zum 175. Stiftungstag 1998.